Offenes Archiv

Wiesendamm 123

Wenn du uns und unsere Arbeit kennenlernen möchtest, dann komm doch zu einer unserer Veranstaltungen oder zum Offenen Archiv. Dies findet jeweils am 1. Mittwoch des Monats statt, und zwar von 16-18 Uhr. Wenn du an der Bau- und Sozialgeschichte der Jarrestadt interessiert bist, so kannst du gerne in unserem Archiv stöbern und in geselliger […]

Offenes Archiv

Wiesendamm 123

Der Verein Jarrestadt-Leben e.V. organisiert stadtteilbezogene Kulturveranstaltungen, Rundgänge und Vorträge. Er unterhält eine Geschichtswerkstatt, das Jarrestadt-Archiv, die die Bau- und Sozialgeschichte der Jarrestadt seit 1991 dokumentiert und vermittelt. Jeden 1. Mittwoch im Monat öffnet das Jarrestadt-Archiv seine Pforten für alle historisch Interessierten. Wir sind vor Ort, um dir deine Fragen zu der Geschichte der Jarrestadt […]

Vom Backstein zum Waschbeton

Hartzlohplatz vor der Kirche St. Gabriel

Spaziergang von Barmbek Nord in die City Nord in Kooperation mit der Geschichtswerkstatt Barmbek.

Wert-volle Jarrestadt

Semperstraße Ecke Grossheidestraße (Platz vor der Epiphanienkirche)

Führung durch die Jarrestadt zum Tag des offenen Denkmals.

Was gibt’s Neues in der Jarrestadt?

Semperstraße Ecke Grossheidestraße (Platz vor der Epiphanienkirche)

Führung zu Orten, die sich verändert haben oder in Veränderung begriffen sind.