Tag der Geschichtswerkstätten

Jarrestadt-Archiv Wiesendamm 123, Hamburg, NJ, Deutschland

Offenes Archiv von 14 bis 18 Uhr und Führung um 15 Uhr

Unsere Nachbarn – Im Komponistenviertel

Jarrestraße 36 Jarrestraße 36, Hamburg, Deutschland

Führung durch unser Nachbarviertel in Barmbek-Süd Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Führung ist kostenlos, aber wir freuen uns über eine Spende.

Unsere Nachbarn – Rund um den Schinkelplatz

TREFFPUNKT: GOLDBECKUFER, ECKE GOLDBEKPLATZ Goldbekpl. 4, Hamburg, Deutschland

Führung durch unser Nachbarviertel in Winterhude. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Führung ist kostenlos, aber wir freuen uns über eine Spende.

Unsere Zeitzeugen: Rote Häuser und grüne Höfe

TREFFPUNKT: SEMPERSTRASSE, ECKE GROSSHEIDESTRASSE Semperstraße & Großheidestraße, Hamburg, Deutschland

Führung durch die Jarrestadt zum Tag des offenen Denkmals. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, aber wir freuen uns über eine Spende.

Rund um die Jarrestraße

Jarrestraße 2 (vor dem Facharztzentrum) Hamburg

Führung zur Geschichte der Jarrestraße. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Führung ist kostenlos, aber wir freuen uns über eine Spende.

Die Architekten der Jarrestadt: 4. Block und Hochfeld

RESTAURANT FRAU KOWOLIK Hanssensweg 3, Hamburg

Vortragsreihe zu den Architekten und ihren Häusern. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Führung ist kostenlos, aber wir freuen uns über eine Spende.

Offenes Archiv

Wiesendamm 123

Bist du interessiert an der Bau- und Sozialgeschichte der Jarrestadt? Möchtest du ein bisschen in unserem Archiv stöbern und in geselliger Runde die eine oder andere historische Frage rund um die Jarrestadt klären? Oder steht ein Referat oder eine Hausarbeit an und du hast noch kein Thema? – Komm vorbei, wir freuen uns auf deinen […]

Offenes Archiv

Wiesendamm 123

Wenn du uns und unsere Arbeit kennenlernen möchtest, dann komm doch zu einer unserer Veranstaltungen oder zum Offenen Archiv. Dies findet jeweils am 1. Mittwoch des Monats statt, und zwar von 16-18 Uhr. Wenn du an der Bau- und Sozialgeschichte der Jarrestadt interessiert bist, so kannst du gerne in unserem Archiv stöbern und in geselliger […]

Offenes Archiv

Wiesendamm 123

Wenn du uns und unsere Arbeit kennenlernen möchtest, dann komm doch zu einer unserer Veranstaltungen oder zum Offenen Archiv. Dies findet jeweils am 1. Mittwoch des Monats statt, und zwar von 16-18 Uhr. Wenn du an der Bau- und Sozialgeschichte der Jarrestadt interessiert bist, so kannst du gerne in unserem Archiv stöbern und in geselliger […]

Tag der Geschichtswerkstätten: Offenes Archiv und Rundgang durch die Jarrestadt

Wiesendamm 123

Am Tag der Geschichtswerkstätten möchte wir euch von 14-18 Uhr in unserem Jarrestadt-Archiv begrüßen. Wir möchten euch unsere Arbeit vorstellen, bei der wir die Bau- und Sozialgeschichte der Jarrestadt vermitteln. In geselliger Atmosphäre könnt ihr in unserem Archiv stöbern und unserem Team eure Fragen stellen. Bringt gerne Erinnerungen, Fotos oder andere Dokumente mit. Ab 15 […]