Offenes Archiv

Wiesendamm 123

Wenn du uns und unsere Arbeit kennenlernen möchtest, dann komm doch zu einer unserer Veranstaltungen oder zum Offenen Archiv. Dies findet jeweils am 1. Mittwoch des Monats statt, und zwar […]

Offenes Archiv

Wiesendamm 123

Wenn du uns und unsere Arbeit kennenlernen möchtest, dann komm doch zu einer unserer Veranstaltungen oder zum Offenen Archiv. Dies findet jeweils am 1. Mittwoch des Monats statt, und zwar […]

Offenes Archiv

Wiesendamm 123

Der Verein Jarrestadt-Leben e.V. organisiert stadtteilbezogene Kulturveranstaltungen, Rundgänge und Vorträge. Er unterhält eine Geschichtswerkstatt, das Jarrestadt-Archiv, die die Bau- und Sozialgeschichte der Jarrestadt seit 1991 dokumentiert und vermittelt. Jeden 1. […]

Die Architekten der Jarrestadt: 5. Wilhelm Behrens

Vortragsreihe zu den Architekten und ihren Häusern. Der Treffpunkt wird noch bekannt gegeben. Hinweis: Führung und Vortrag sind kostenfrei, wir freuen uns über eine Spende für den Verein.

Unsere Nachbarn – Rund um den Schinkelplatz

Goldbekufer, Ecke Goldbekplatz Goldbekplatz 4, Hamburg

Führung durch unser Nachbarviertel in Winterhude. Hinweis: Die Führung ist kostenfrei, wir freuen uns über eine Spende für den Verein.

Vom Backstein zum Waschbeton

Hartzlohplatz vor der Kirche St. Gabriel

Spaziergang von Barmbek-Nord in die City Nord in Kooperation mit der Geschichtswerkstatt Barmbek. Hinweis: Diese Führung kostet 5,- €, ermäßigt 3,- €.                  […]

Wert-volle Jarrestadt

Semperstraße Ecke Grossheidestraße (Platz vor der Epiphanienkirche)

Führung durch die Jarrestadt zum Tag des offenen Denkmals. Hinweis: Diese Führung ist kostenfrei, wir freuen uns über eine Spende für den Verein.

Was gibt’s Neues in der Jarrestadt?

Semperstraße Ecke Grossheidestraße (Platz vor der Epiphanienkirche)

Führung zu Orten, die sich verändert haben oder in Veränderung begriffen sind. Hinweis: Diese Führung ist kostenfrei, wir freuen uns über eine Spende für den Verein.

Die Architekten der Jarrestadt: 6. Distel und Grubitz

Vortragsreihe zu den Architekten und ihren Häusern. Der Treffpunkt wird noch bekannt gegeben. Hinweis: Führung und Vortrag sind kostenfrei, wir freuen uns über eine Spende für den Verein.